Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für das Vertragsverhältnis über Online Training zwischen Lavinia Albescu und dem Kunden.

2. Termine

Lavinia Albescu bietet über ihre Homepage verschiedene Kurse an, an denen die Kunden teilnehmen können. Der Kunde erhält seine Online-Zugangsdaten an den jeweiligen Kurstagen per E-Mail über die Adresse info@lavifitness.de.

3. Preise

Alle Preise sind Bruttopreise. Gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) wird keine Umsatzsteuer erhoben.

4. Vorzeitige Beendigung

Wird die Zusammenarbeit von Lavinia Albescu vor Ablauf der Vertragslaufzeit beendet, werden bereits bezahlte, aber noch nicht in Anspruch genommene Trainingseinheiten zurückerstattet.
Wird die Zusammenarbeit vom Kunden vor Ablauf der Vertragslaufzeit beendet, besteht der Anspruch auf das Honorar bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit.

5. Rückerstattung

Gebuchte und bezahlte Trainingseinheiten müssen durch den Kunden innerhalb des vereinbarten Leistungszeitraums in Anspruch genommen werden. Nimmt der Kunde die Leistung nicht in Anspruch, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Einzelbuchungen müssen innerhalb von drei Monaten nach Kauf in Anspruch genommen werden.

6. Sporttauglich

Der Kunde versichert mit Vertragsschluss, dass ein Arzt ihm uneingeschränkte Sporttauglichkeit bestätigt hat, beziehungsweise er im Vertrag gegenüber Lavinia Albescu sämtliche Einschränkungen offengelegt hat. Der Kunde informiert Lavinia Albescu jeweils unverzüglich über etwaige Einschränkungen seiner Sporttauglichkeit, die sich nach Abschluss des Vertrages ergeben. Der Kunde verpflichtet sich, jedes Unwohlsein, Schmerzen, Schwindel, Krankheitsgefühle, Herzrasen, Hunger, Durst, Überhitzung, Unterkühlung oder Ähnliches während des Trainings unverzüglich mitzuteilen.

7. Haftungsansprüche

Jegliche Haftung wird ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nachweisbar geltend gemacht werden können. Insbesondere aber nicht ausschließlich gilt dies für Haftungsansprüche aufgrund von Schäden materieller oder nicht materieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung dargebotener Angaben bzw. die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Angaben verursacht wurden.
Ausgenommen von der Haftungsbeschränkung sind fahrlässige Vertragsverstöße, die eine Verletzung von Körper, Gesundheit oder Leben zur Folge haben sowie Verstöße gegen die Hauptpflichten aus diesem Vertrag.

8. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages aus irgendeinem Grund unwirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so berührt oder beeinträchtigt diese Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit nicht die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrages. Das gleiche gilt, wenn sich herausstellen sollte, dass der Vertrag eine Regelungslücke enthält. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine wirtschaftlich angemessene Regelung treten, die dem entspricht, was die Vertragsparteien gewollt hätten, sofern sie bei Abschluss dieses Vertrags oder bei der späteren Aufnahme einer Bestimmung den Punkt bedacht hätten. Jede Änderung oder Ergänzung des Vertrages bedarf zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist soweit zulässig Regensburg.